Organisation
100-TOP

Ergänzend zu den Tätigkeiten der Innungen, Verbände und Kammern wurde bereits eine Vielzahl von Maßnahmen für das Ansehen des Dachdeckerhandwerks ins Leben gerufen. Basiswerte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, die im Alltag schnell in den Hintergrund geraten, sind Grundsteine der Organisation. Seit 2001 steht eine gleichnamige GmbH als „Zentrale" hinter diesem Verbund, die organisiert, verwaltet, auswertet, berät und betreut.
Neben den regelmäßigen Treffen der Mitglieder, verbunden mit einem intensiven Erfahrungs- und Ideenaustausch, entstanden eine Vielzahl von Schulungen auf allen Hierarchie-Ebenen - ständig ausgerichtet auf die Dienstleistungen „rund um den Kunden". So steht der Kunde bei allen 100 TOP-Dachdeckern permanent im Mittelpunkt und erhält damit natürlich.....
......mehr als nur ein Dach
www.100top-dachdecker.de
Landesinnungsverband

Der Landesinnungsverband hat gemäß Handwerksordnung insbesondere die Aufgabe, die Interessen seines Handwerkes wahrzunehmen, angeschlossene Innungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsgemäßen Aufgaben zu unterstützen und den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten.
www.dach-thueringen.de
Was ist MOCK® (QM-System)
Qualitätsmerkmale haben das Ziel, Entscheidungshilfen für den Kunden zu schaffen. Mehr Transparenz in der Unternehmens-Leistung bedeutet auch mehr Klarheit bei der Kaufentscheidung.Der Name MOCK® beinhaltet die 4 Benotungsbereiche dieses internen
„100 TOP“ - QM - Systems:
M = Mitarbeiter; O = Organisation; C = Chef; K = Kunden
M = Mitarbeiter; O = Organisation; C = Chef; K = Kunden
Bei dem MOCK®-Qualitätsmanagement-System steht die Bewertung durch den Kunden im Mittelpunkt. So können sich Kaufinteressenten anhand der vorliegenden Unternehmens-Beurteilungen über die Leistungsfähigkeit des Dachdeckerbetriebes informieren – wie andere Kunden zufrieden waren. Weitere Qualitätsparameter werden aus internen Analysen, Befragungen und Ergebnissen aus Mitarbeiterseminaren erstellt.